Kategorie: Umwelt
-
Nach Hitzesommer und Luftverschmutzung: der Wald stirbt
Die Motorsägen sind leiser geworden. Der zwei bis drei Hektaren grosse Birsfelder Teil des Hardwalds ist wieder geöffnet. Doch viel steht da nicht mehr. Grosse Lücken gibt es im einst sehr dichten Mini-Waldstück. In den restlichen rund 190 ha sieht es überhaupt nicht besser aus, diese Fläche ist denn jetzt auch komplett abgesperrt. 6000 kranke…
-
Nicht eine, sondern drei Krisen
Dank den überaus grossen Klimademos und Klimastreiks wurde in den letzten Wochen oft über die Klimakrise gesprochen. Und ja, weil wir so lange getrödelt haben, ist die Zeit äusserst knapp. In zwanzig Jahren müssen wir unsere Mobilität, Ernährung und Industrie komplett von fossilen Energien gelöst haben, sonst droht die Klimakatastrophe. Nicht mehr umkehrbar, nicht mehr…
-
Biodiversität überall bedroht
Ein paar gut gepflegte Naturschutzgebiete reichen nicht. Es braucht Grünräume in den Siedlungsgebieten, denn diese übernehmen wichtige Funktionen und sorgen dafür, dass die Biodiversität nicht weiter abnimmt. Dies ist das Fazit von Brigitte Braschler von der Uni Basel, die das Vorkommen von Tier- und Pflanzenarten in den Gärten der Region untersucht, wie Schweiz Aktuell berichtete.…
-
Ernährungssouveränität – Noch intensivere Landwirtschaft?
Die Initiative für Ernährungssouveränität ist ziemlich viel beliebt. Ernährung, Landwirtschaft und die Umwelt wurden in den letzten Jahren zu einem wichigen Thema, wie man auch an der Anzahl der Initiativen sieht, die dazu eingereicht wurden. Die Initiative für Ernährungssouveränität will mit den Zielen in die richtige Richtung. Sie hat aber eine grosse Gefahr: Durch grössere…
-
Sauberer Alltag, dreckige Pensionskasse
Wollsocken statt 23 °C im Wohnzimmer, Nachtzug statt Flugzeug, Kompost statt Ochsner-Kübel, saisonales Gemüse statt neuseeländischem Hirschpfeffer. Viele von uns machen im Alltag einiges, damit unser CO2-Ausstoss gesenkt wird. Gleichzeitig, im Stillen und Dunklen, wirken unsere Ersparnisse diesem Engagement im Alltag entgegen. Pensionskassen investieren das Geld, das wir ihnen monatlich anvertrauen, global: Kohlekraftwerke in Indien,…