
Dieses Jahr feiern wir 150 Jahre Birsfelder Eigenständigkeit, nachdem sich die Gemeinde 1875 von Muttenz gelöst hat. Dieses Jahr wird deshalb viel gefeiert. Mit dem Neujahrsapéro vom 5. Januar hat der erste grössere Anlass bereits stattgefunden.
Das Programm dieses Jahr ist mit Veranstaltungen gut gefüllt und neben dem grossen Fest im Juni gibt es viele weitere Anlässe, deren Besuch sich lohnt. Natürlich gibt es zum Jubiläumsjahr ein Festabzeichen, dass ich bereits an einem Anlass vergessen habe.
Am 1. Januar wird ja, das ist allgemein bekannt, der Apéro-Zähler auf null zurückgesetzt. ;-) Nach noch nicht einmal drei Wochen ist der Zähler bei mir schon wieder auf 3!
Apéros gehören ja zu vielen Veranstaltungen und sind wichtige Momente des Austausches. Ohne wären viele Vernissagen, Eröffnungen und Präsentationen wortwörtlich und übertragen trocken. Also ein Prost auf den Apéro!
Ein Apéro ist aber immer eine Belohnung für Arbeit und ein Privileg.
Dieses Jahr dürfte der Zähler besonders weit steigen, denn wegen des Jubiläums gibt es wohl mehr Apéros. Nach nur einem halben Jahr im Gemeinderat kann ich das noch nicht mit einem normalen Jahr vergleichen.
Foto von Andreas Levers auf Flickr
Schreibe einen Kommentar