Kategorie: Zwischenbericht
-
Jubeljahr
Dieses Jahr feiern wir 150 Jahre Birsfelder Eigenständigkeit, nachdem sich die Gemeinde 1875 von Muttenz gelöst hat. Dieses Jahr wird deshalb viel gefeiert. Mit dem Neujahrsapéro vom 5. Januar hat der erste grössere Anlass bereits stattgefunden. Das Programm dieses Jahr ist mit Veranstaltungen gut gefüllt und neben dem grossen Fest im Juni gibt es viele…
-
Vom Bundeshaus via Hauptübung zum Jubilaren-Nachmittag
Mein Zuständigkeitsbereich im Gemeinderat ist wirklich vielfältig. Die letzten Wochen zeigten das besonders gut: So stand ich vor kurzem an einem Freitagnachmittag mit rund dreissig Jungbürger:innen aus Birsfelden und Muttenz im Bundeshaus in der beeindruckenden Eingangshalle und hörten von Samira Marti Interessantes über das Gebäude, über die Arbeit im Nationalrat und ihre Rolle als Co-Fraktionspräsidentin.…
-
Viele neue Schweizer:innen
Seit den Sommerferien führe ich wöchentlich, gemeinsam mit Gemeinderätin Sara Fritz, ein Einbürgerungsgespräch. Wer genug lange hier wohnt, kann einen Antrag stellen und muss teure Gebühren zahlen. Anders als in anderen Gemeinden gibt es in Birsfelden keine zwei Ster Holz oder eine Bürgergemeinde, die Land und Immobilien besitzt. Aber für die Menschen, die ein Gesuch…
-
Gemeindestart!
Nach meiner Wahl in den Gemeinderat von Birsfelden, geht es nächste Woche richtig los. Bisher musste ich vor allem Termine koordinieren und durfte viele Leute kennen lernen. An wie viele Namen ich mich bis zum Beginn der Legislatur am 1. Juli 2024 noch erinnern kann, weiss ich nicht. 😊 Bereits nach einer Woche mit Einführungen…