Diesen Sonntag, den 16. September 2012, findet bereits zum dritten Mal der slowUp Basel-Dreiland in der Umgebung von Basel statt. Dieser autofreie Sonntag bietet fĂŒr alle die Möglichkeit, mit dem Velo, Inline-Skates oder zu Fuss auf den Strassen unterwegs zu sein, wo sich sonst Autos drĂ€ngen. Eine seltene Gelegenheit, die Region gemĂŒtlich zu erleben. Das Wetter fĂŒr den Sonntag sieht gut aus: 20 °C und mehrheitlich sonnig.

Zwischen Basel und Rheinfelden sind 63 km Strassen abgesperrt, ĂŒberall kann gestartet oder ausgestiegen werden. Einfach an die Richtung und Strassenregeln sollte man sich halten.

Route 2012 slowUp Basel-Dreiland

Route 2012 slowUp Basel-Dreiland

Wie die letzten Male gibt es auch dieses Mal eine Route die aus drei je ca. 20 km langen Schleifen besteht. Die westliche Schleife fĂŒhrt durch Basel, Riehen, Weil am Rhein, Huningue. Die mittlere geht vom Rankhof aus durch Birsfelden, Schweizerhalle (Muttenz und Pratteln), in Augst ĂŒbers Kraftwerk, danach via Wyhlen und Grenzach auf der Deutschen Seite zurĂŒck. Die östliche Schleife verlĂ€uft durch Augst, Wyhlen, Herten, die beiden Rheinfelden, via Kaiseraugst zurĂŒck nach Augst.

Die genaue Route kann als PDF heruntergeladen werden – oder besser: Als Karte von Veloland Schweiz in hoher Auflösung anschauen und durchklicken.

Der slowUp ist neben dem Erlebnis, einmal ohne motorisierten Verkehr und in aller GemĂŒtlichkeit die grösseren Strassen der Region zu befahren, auch eine grosse Werbeaktion fĂŒr den Langsamverkehr. Es wĂ€re ja auch schön, ein paar autofreie Sonntage im Jahr zu haben, ohne abgesperrte Routen und dann auch ĂŒberall.

Foto von m.antonini auf Flickr